Archiv
Hüte und Weiberfastnacht
Seit dem Mittelalter ist am Donnerstag vor Aschermittwoch Weiberfastnacht . Es ist der Tag, an dem den Frauen, auch den Nonnen in ihren Klöstern, „die Macht zugestanden“ wird. Feiernd und tanzend tragen sie aber statt eines Zepters die Schere. Hütet also Eure Schlipse, liebe Männer, wenn die Frauen mit den Scheren auftauchen!
100 Jahre Frauenwahlrecht und 70 Jahre Frauen Union
Der Landesdelegiertentag in Oftersheim, an dem die Heilbronnerinnen teilnahmen, machte eine Bestandsaufnahme: Wo stehen wir heute gesellschaftlich, wirtschaftlich, in der Politik und in der Partei. Die Antwort der Frauen war „Es bleibt viel zu tun.“
FU in Baden-Baden
2500 „schwarze Männle“, - so werden die Teilnehmer des Rückversicherer Kongresses in Baden-Baden spaßhaft genannt, weil sie dunkle Business Anzüge tragen – und 20 Mitglieder der Heilbronner Frauen Union bevölkerten an einem herrlichen Herbsttag die Innenstadt von Baden-Baden.
Neuwahlen bei der Frauen Union
Der Kreisverband der Frauen Union präsentiert sich in einem erfreulich guten Zustand: lebendig, aktiv, weltoffen. Den Frauen macht es Freude mitten im kommunalpolitischen Leben zu stehen. Deshalb konnte die alte und neue Vorsitzende Gisela Käfer im Rechenschaftsbericht sagen: „Gemeinsam haben wir gute Arbeit für unsere Partei geleistet. Darauf können wir stolz sein.“
Einladung zum Besuch des Landtags von Baden-Württemberg
CDU-Landtagsabgeordneter Alexander Throm: Einladung zum Besuch des Landtags von Baden-Württemberg
CDU Baden-Württemberg

- CDU-Generalsekretärin Isabell Huber MdL zur Fortführung der Sprach-Kitas in Baden-Württemberg
- CDU-Generalsekretärin Isabell Huber MdL und Landesfachausschuss Sport und Ehrenamt begrüßen die Einführung der Ehrenamtskarte
- CDU Baden-Württemberg gratuliert Dirk Abel zur Wahl zum Oberbürgermeister von Balingen
- CDU Baden-Württemberg gratuliert Roland Tralmer zur Wahl zum Oberbürgermeister von Albstadt
- Generalsekretärin Isabell Huber MdL zur heutigen Entscheidung zum Wahlrecht im Deutschen Bundestag